Denkmal in Wien

Von Redaktion · · 2005/09

Salvador Allende

Am 11. September 1973 stürzten die chilenischen Militärs unter General Pinochet den Präsidenten Chiles und trieben ihn in den Tod. Wenige Jahre nach dem Putsch wurde in Wien-Simmering eine Wohnanlage nach Salvador Allende benannt, und am 2. September, 32 Jahre nach Allendes tragischem Tod, wird im Wiener Donaupark ein Denkmal für den demokratisch gewählten sozialistischen Präsidenten enthüllt.
Das Monument geht auf eine Initiative von in Wien lebenden Chilenen zurück, die einst vor Pinochets Schergen aus ihrer Heimat flüchten mussten. Die Büste stammt von dem chilenischen Bildhauer Jaime Carvajal.
Enthüllung am 2. September, Treffpunkt 15:45 beim Donauturm. Die Wiener Landtagspräsidentin Erika Stubenvoll wird eine Rede halten.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen